|
 |
|
In dieser Linkliste werden alle Händler verlinkt, die 2010 die Wikinger
Häuser auf der Museumsfreifläche in Haithabu belebt haben. Einfach auf das Logo klicken und es öffnet sich ein neues Fenster mit der gewünschten Seite.
Händler, die ich hier in der Liste vergessen habe und ebenfalls verlinkt werden möchten, schicken an mich bitte eine
E-Mail.
|
[Überarbeitet am: 20. Januar 2019]
01. |
Zeitreise Marion & Sven Hopp |
Beschreibung: |
Erlebnispädagogik im Bereich der angewandten Archäologie. Leider existiert diese Homepage nicht mehr. |
02. |
Silberknoten von Rieke |
05. |
Handwerk und Händler Vikingr-Kontor |
Beschreibung: |
Händler mit vielen handgefertigten Produkte, die ausschließlich von Matthias Barkmann und seiner
Frau Iris Barkmann hergestellt worden sind. Eigener geschmiedeter Damast oder Stahl, sorgfältig ausgewählte Materialien, Genähtes
aus Stoff und Leder sowie Holz-, Bein- und Geweiharbeiten machen jedes fertige Stück zu einem Unikat. |
06. |
Anne Gudme Knudsen und Niels Gunni Vase Vase Guld & Sølvsmedie |
Beschreibung: |
Anne Gudme Knudsen und Niels Gunni Vase kommen aus Dänemark und gehören einfach zu Haithabu.
Sind sind jedes Jahr auf der Museumsfreifläche und arbeiten dort an neuen wikingerzeitliche Schmuckstücke. Neben der Herstellung
prägen sie auch neue „Haithabu-Münzen“ oder verkaufen einige ihrer Arbeiten. Sie sind absolute Experten in der Schmuckherstellung
oder in der Reparatur und daher auch von den Museen sehr gefragt. |
07. |
Keramische Werkstätte Studer |
09. |
Goldschmiedemeister Heiko Krisch |
10. |
Northan - Wikingerzeitlicher Schmuck von Alban Depper |
Beschreibung: |
Northan ist das von Alban Depper geführte Juwelierunternehmen. Wenn er sich nicht gerade um die Leitung von Northan kümmert, ist Alban ein leidenschaftlicher Darsteller wikingerzeitlicher Geschichte (Re-enactment)
und ist einen Großteil des Jahres auf Tour zu verschiedenen Wikinger-Veranstaltungen in ganz Europa mit gelegentlichen Abstechern in die USA. |
11. |
Ken Ravn Hedegaard - Ravn Forhistorik Støbeteknik |
13. |
Der Bernsteinschnitzer - Vom Gold des Nordens |
Beschreibung: |
Bernsteinschnitzer? Wie wird man das denn? Vor längerer Zeit weckte das skandinavische Frühmittelalter mein Interesse. Die Faszination wuchs, Kleidung wurde selbst genäht und erste Lager angesteuert.
Was macht man aber den ganzen Tag auf solch einem Lager? Die Antwort?! Handwerkeln!! Die Idee Bernstein zu bearbeiten verdanke ich einem Freund! Also las ich mich in die Materie ein und versuchte herauszufinden wie man im skandinavischen
Frühmittelalter Bernstein bearbeitete. Hierbei half mir natürlich wissenschaftliche Literatur über Bernstein- und Werkzeugfunde, sowie Abhandlungen über Werkzeug- und Bearbeitungsspuren auf Bernstein, aber Genaueres über die Technik war nicht zu erfahren!
Was nutzt einem theoretisches Wissen über Werkzeuge und Material wenn die Praxis nicht wirklich beschrieben, respektive erklärt wird?? |
14. |
Die Petersens - Nordisches Handwerk |
|
 |
|
Versjon: 20-januar-2019 © by Kai-Erik Ballak - All rights reserved -
E-Mail: hedeby(at)haithabu-tagebuch.de
|