|
 |
|
Am letzten Freitag, 14. Oktober 2011 verstarb im Alter von 76 Jahren, nach langer schwerer Krankheit der
bekannte Archäologe für maritime Forschung Dr. phil. h. c. Ole Crumlin-Pedersen.
Ole Crumlin-Pedersen, geboren am 24. Februar 1935 in Hellerup, Dänemark war ein Pionier in der Erforschung
der wikingerzeitlichen Seefahrt. Seine bemerkenswerte Karriere fing mit den fünf Wikingerschiffen aus dem Roskilde Fjord an.
Er legte den Grundstein für den Bau eines Wikingerschiffsmuseum in Roskilde, wo alle ausgegrabenen Wikingerschiffe ausgestellt
werden und war auch von 1968 bis 1985 dessen Museumsdirektor. Von 1962 bis 2003 arbeitete er als Kurator für
Unterwasserarchäologie und Restauration der Wikingerschiffe am Nationalmuseum in Kopenhagen. Er war auch ebenfalls von 1993
bis 2000 Institutsleiter am Forschungsinstitut für maritime Archäologie. Auf der Museumsseite vom „Vikingeskibsmuseet
Roskilde“ findet man weitere Information in dänisch und Aufnahmen von Ole Crumlin-Pedersen. Das Logo unten anklicken und es öffnet
sich eine neuer Seite.
|
 |
|
Versjon: 20-januar-2019 © by Kai-Erik Ballak - All rights reserved -
E-Mail: hedeby(at)haithabu-tagebuch.de
|